Wichtiger Bestandteil des Marketings

Imagefilm

In der Vorproduktion legen wir fest, worum es im Film geht. Dazu gehören Aussagen, Bilder, Motive und Personen. Außerdem bestimmen wir die strategische Richtung. In dieser Phase kümmern wir uns um das Projektmanagement. Dafür fallen Tagesätze an.

Es entstehen Kosten für konzeptionelle Vorarbeiten. Konzeptmeetings sind nötig. Brainstormings helfen bei der Ideenfindung. Treatments werden erstellt. Interne Briefings bereiten den Dreh vor.

Konkurrenzanalysen liefern wichtige Erkenntnisse. Sprechertexte werden entworfen. Wir haben über 2000 Filmproduktionen abgeschlossen und gehen deshalb strukturiert vor. Interne Abstimmungen sind ebenfalls Teil dieser Phase, die oft am meisten Zeit benötigt – aber nicht unbedingt am teuersten ist.

Daraus ergeben sich inhaltliche und technische Anforderungen für die Produktion selbst. Auch die spätere Veröffentlichung spielt eine Rolle: Wo kommt der Film hin? Wer soll ihn sehen? Die Nutzung beeinflusst Konzept, Dramaturgie und Bildsprache. Sie hat auch Auswirkungen auf Gagen der Schauspieler, Lizenzkosten für Musik und Buy-Outs für Sprecher.

Es macht einen Unterschied, ob ein Spot im Fernsehen läuft oder mit großem Budget in sozialen Netzwerken wie YouTube oder LinkedIn veröffentlicht wird – mit oder ohne Werbung dazu. Unsere Konzeptionsphase besteht aus zwei Teilen: Zuerst besprechen wir alle inhaltlichen Punkte, dann klären wir organisatorische Fragen zur Drehplanung. Der Drehplan entsteht in diesem Schritt ebenso wie Hinweise und Checklisten zur Vorbereitung des Drehs.

Information

Imagefilm 

Kosten in Full HD (1920 × 1080)

Imagefilm LängeDreh vor OrtKosten ab:
bis 1 Minute0,5 Drehtage4.000 Euro/Netto
bis 1,5 Minuten1 Drehtag4.500 Euro/Netto
bis 2 Minuten2 Drehtage6.000 Euro/Netto
bis 2,5 Minuten3 Drehtage9.000 Euro/Netto